Interesse an einem Kleingarten / Bewerbung / Kosten

Post-Kleingärtnerverein Düsseldorf e.V.


Unser Kleingarten bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, der Hektik des Stadtlebens zu entfliehen und sich Ihrer Leidenschaft fürs Gärtnern hinzugeben. Wenn Sie sich für einen Kleingarten interessieren und diesen pachten möchten, bewerben Sie sich gerne. Überlegen Sie, welche unserer Gartenanlagen für Sie am besten erreichbar ist – sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Die Bewerbung ist kostenlos, und Sie werden erst als aktives Vereinsmitglied registriert, wenn Sie einen Garten übernehmen.

Die Nachfrage nach Kleingärten in Düsseldorf ist groß. Doch wir haben keine geschlossene Warteliste. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir Erwartungen und Pflichten im Vereinsleben. Mit etwas Glück können Sie bald Ihren eigenen Kleingarten genießen.

Allgemeine Informationen: Die Nachfrage nach Kleingärten im Stadtgebiet Düsseldorf ist seit Jahren sehr hoch. Trotzdem haben wir keine geschlossene Warteliste. In einem persönlichen Gespräch tauschen wir uns über die gegenseitigen Erwartungen und auch Pflichten das Vereinsleben betreffend aus. Wer weiß, mit ein wenig Glück erfüllt sich Ihr Traum vom eigenen Kleingarten relativ schnell.  Als aktives Mitglied mit einem gepachteten Garten helfen Sie bei der Pflege der Gemeinschaftsflächen, um einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen. Engagement im Verein ist für uns selbstverständlich. Beachten Sie bitte, dass der Vorstand über Mitgliedschaften und die Vergabe von Kleingärten entscheidet.


Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns persönlich kennenlernen? Kontaktieren Sie uns mittels es etwas weiter unten zum Download bereitgestellten Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, Sie in der Gemeinschaft des Post-Kleingärtnervereins Düsseldorf e.V. willkommen zu heißen!


Einladung / Terminabstimmung für ein persönliches Gespräch

- Details folgen noch -


Kosten eines Schrebergarten / Strebergarten in Düsseldorf

Erfahren Sie mehr über die Kosten und Leistungen, die mit einem Kleingarten verbunden sind, um sicherzustellen, dass Ihr Traum vom eigenen Kleingarten auch finanziell machbar ist.

Download
Bewerbungsbogen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 49.3 KB

Kosten und weitere Details: Der Preis für einen Kleingarten liegt bei ca. 4.000 bis 7.000 €  und wird durch Wertermittler/-innen des Stadtverbandes fest-gelegt. Die dazu existieren Wertermittlungsrichtlinien des Stadtverbands Düsseldorf der Kleingärtner e.V. gelten für alle dem Verband angeschlossenen Vereine in Düsseldorf gleichermaßen.


Angst im Sinne von "das ist doch viel zu teuer" muss man also nicht haben. Trotzdem gibt es einen Kleingarten im Stadtgebiet von Düsseldorf nicht umsonst. Mit den folgenden Kosten-positionen sollten Sie rechnen:

  • einmalige Kosten => für Gartenland inklusive Laube ca. 1.500 - 4.500 €
  • einmalige Kosten => für einen Kanal- (1860 €) und Stromanschluss 600 €
                                         
    (durchlaufender Posten; wird bei Gartenaufgabe wieder erstattet)
  • einmalige Kosten => für die Übernahme von Inventar => private Verhandlungssache 
                                         (z.B. für Rosenschere, Rasenmäher, Küche, Tisch & Stühle etc.! Die
                                         Höhe wird zwischen dem Alt- und Neupächter gemeinsam
                                          ermittelt. Es besteht jedoch keine Pflicht zur Übernahme.)
  • einmalige Kosten => für eine Aufnahmegebühr im Verein 150 €

Die jährlichen Nebenkosten für Pachtbeiträge, Mitgliedsbeträge, Versicherungen, Wasser- und Stromverbrauch etc. betragen erfahrungsgemäß mindestens 400 €. Dieser Betrag stellt eine Untergrenze da, welcher bei einem geringen Strom- und Wasserbrauch kaum unterschritten werden kann. Abhängig vom individuellen Verbrauch kann die Nebenkostenabrechnung aber auch mal 600 - 800 € im Jahr betragen.